Bilderbuchwetter, ausgelassene Stimmung, interessante Vorträge über Künstliche Intelligenz und Agri-Photovoltaik im Hörsaal der Hochschule für Technik und Wirtschaft (Standort Pillnitz), Gaumenfreuden in der Bäckerei Wippler und in der Gaststätte Pillnitzer Elbblick sowie der Besuch des Weingutes Klaus Zimmerling mit Weindegustation und Besichtigung der anmutigen und grazilen Skulpturen der Künstlerin Malgorzata Chodakowska machten auch das diesjährige Sommerfest des BDS Sachsen zu …
Rückblick: Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl
Am 30.08.2023 fand die Ordentliche Mitgliederversammlung des BDS Sachsen mit Vorstandswahl statt. Den Rechenschaftsbericht nahm der Landesvorsitzende, Frank Bösemüller, zum Anlass, auf die Verbandsaktivitäten des vergangenen Jahres zurückzublicken und positive Bilanz zu ziehen. Nachdem die Berichte von Schatzmeister und Rechnungsprüfer verlesen wurden, fand nach der Entlastung des Vorstandes die Wahl statt. In den Vorstand wiedergewählt wurden Frank Bösemüller, Bernd Saupe …
Neuigkeiten vom Gewerbeverband Jahnatal und Umgebung
Die Gemeinde Jahnatal (vormals Ostrau) führte vom 15. bis 17.09.2023 das 25. Kartoffelfest durch. Der Gewerbeverband Jahnatal und Umgebung war in die Vorbereitung eingebunden und hat noch einige Neuerungen umgesetzt. So fand ein Flohmarkt mit über 20 Händlern statt und als weiteres Highlight wurde erstmalig Kartoffelbier von einer Brauerei aus Weimar angeboten. Hierzu nahm der Gewerbeverband Kontakt mit dem sächsischen …
BDS auf Wirtschaftstag der Stadt Altenberg
Vom 25. bis 27. August fand das 1. Altenberger Festival + Wirtschaftstag statt. Dazu verwandelte sich die Bergstadt Altenberg in ein großes Open-Air Festival-Gelände mit Live-Musik, Foodtrucks und Vereinsmeile. Zahlreiche Unternehmen, Vereine & Ortsteile stellten sich am 26. August zum 1. Wirtschaftstag wie z. B. die Firma Richard Grießbach GmbH, der Bergbauverein, der Knappenverein, der BDS Sachsen sowie der Wetterverein Zinnwald-Georgenfeld …
Unternehmer- und Handwerker Treff Cossebaude
Am 23.08.2023 fand der 3. Unternehmer- und Handwerker Treff im Heimathaus Cossebaude statt. Bernd Saupe und Frank Bösemüller vom BDS Sachsen nahmen an der Veranstaltung teil. Es ging um Vernetzung, Wertschätzung und Austausch von Unternehmern und Handwerkern, um das gemeinsame Auftreten von Händlern und Geschäften, das Zentrenkonzept der Stadt Dresden (Funktionsfähigkeit der Zentren als Konzentrationsräume von Handels-, Dienstleistungs-, Kultur- und …
BDS auf 8. Zukunftsforum Simul+
Am 24 August 2023 trafen sich auf Einladung des Sächsischen Ministeriums für Regionalentwicklung im Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft in Radebeul etwa 200 Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Frank Bösemüller und Bernd Saupe (Vortstand des BDS Sachsen) nahmen auch teil. Mit simul+ wird Akteuren aus den o. g. Bereichen eine Plattform geboten, um sich auszutauschen und durch innovative Ideen und …
Zertifizierung BDS Akademie
Nach dem erfolgten Qualitätsaudit, das die BDS Akademie am 5. Juli 2023 absolviert hat, ist die BDS Akademie nun ein zertifizierter, zugelassener Träger für Maßnahmen nach dem Recht der Arbeitsförderung. Dies bedeutet, dass die Akademie für BDS Mitglieder Maßnahmen entwickeln darf, die für eine geförderte Beratung durch die Arbeitsagenturen geeignet sind. Damit können wir unseren aktiven Beitrag leisten, um z. …
Einladung zum Sommerfest
Liebe Mitglieder, liebe Gäste und Unterstützer des BDS Sachsen, der Vorstand lädt Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest am 27.09.2023 nach Dresden-Pillnitz ein. Wie immer erwartet Sie ein vielfältiges Programm und die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch. Die Einladung mit Programm und Anmeldeformular finden Sie hier. Um Anmeldung bis zum 19.09.2023 wird gebeten.
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl am 30.08.2023
Am 30.08.2023 findet die Jahreshauptversammlung des BDS Sachsen mit Vorstandswahl in Dresden (Schnorrstraße 70) statt. Neben Rechenschaftsbericht und Wahl wird es u.a. einen Vortrag zu generativen KI-Anwendungen geben. Die Einladung sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
BDS bei Verleihung des 28. Dresdner Marketing-Peises und des 6. Agentur-Preises
Am 08. Juni 2023 erhielt die Stadt Hoyerswerda im Hyperion Hotel Dresden in Anwesenheit von ca. 200 Gästen den Dresdner-Marketing-Preis für die Kampagne #WHY. Ziel dieser Marketingkampagne ist es, das Image der Stadt zu verbessern und Hoyerswerda als dynamischen und lebenswerten Ort für Menschen jeden Alters darzustellen. Die Internetseite darumwhy.de ist das Kernstück der Marketingstrategie. Bisher wurde der Marketing-Preis immer …
Rückblick: BDS auf Wirtschaftstag in Pirna
Am 07.06.2023 fand in Pirna der Wirtschaftstag statt. Über 180 Unternehmer und Wirtschaftsexperten nutzten diese Veranstaltung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, um sich auszutauschen und neue Impulse für ihre Arbeit zu erhalten. Bernd Saupe und Frank Bösemüller vom BDS Sachsen nahmen ebenfalls an diesem Event teil. Im Fokus stand das Thema Unternehmenskultur. Eine positive moderne Unternehmenskultur bindet Mitarbeiter und sorgt für …
Mutterschutz für alle!
Gleichwertiger Mutterschutz für Selbstständige steht seit mehr als einem Jahrzehnt auf der politischen Agenda. Bisher gab es jedoch in Deutschland noch keine Lösungsansätze, um die bestehende Ungleichheit zwischen nichtselbständig und selbständig erwerbstätigen Schwangeren zu beseitigen. Nun hat sich diesbezüglich etwas getan, was der Bund der Selbständigen sehr begrüßt und auch unterstützt. Der Petitionsausschuss des Bundestages hat sich am 24. Mai …
7. Berufsrallye
Der Gewerbeverband Jahnatal & Umgebung e.V. führte am 24. Mai 2023 zum 7. Mal eine Berufsrallye mit Schülern der 8. Klassen aus der Mittelschule Stauchitz durch. 54 Schüler konnten sich über 27 Berufe in 23 teilnehmenden Firmen informieren und zum Teil auch ihre Fingerfertigkeit zeigen. Es war insgesamt ein straffes Programm, welches in Zusammenarbeit mit der Praxisberaterin, Frau Bähner, erarbeitet …
Rückblick: Rhododendronfest Bad Elster
Am 13. und 14. Mai 2023 fand das 4. Rhododendronfest in den Königlichen Anlagen Bad Elsters statt. Das bunte Fest im Jubiläumsjahr 2023 war gleichzeitig die große Auftaktveranstaltung der prächtigen Rhododendronblüte in den historischen Parkanlagen, welche von Mai bis Juni das traditionsreiche Sächsische Staatsbad farbenreich verzaubert. Neben einem vielseitigen Programm gab es als Hauptattraktion einen Garten- und Naturmarkt, bei dem …
Rückblick: Tanz in den Mai 2023
Entsprechend einer langjährigen Tradition fand auch in diesem Jahr wieder das beliebte „Maibaumsetzen – Tanz in den Mai“ auf den Pirnaer Elbwiesen statt. Vier Tage hintereinander feierte die Große Kreisstadt Pirna am Elbufer der Altstadtseite in den Wonnemonat Mai. Der Eintritt war an allen Tagen kostenlos. Der Auftakt erfolgte am 28. April mit der Eröffnung durch die Schausteller und den …
Theaterproduktion zum Thema Erbschaft und Familiennachfolge
Der BDS Sachsen hat eine Anfrage vom Staatsschauspiel Dresden/Kleines Haus erhalten. Dort wird gerade eine Theaterproduktion zum Thema Erbschaft geplant. Ein wichtiges Thema sind dabei auch die Fragen von Familiennachfolge in Unternehmen sowie die Verantwortung und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Das Staatsschauspiel Dresden sucht Personen, die ein Interesse daran hätten, ihre Expertise und Erfahrungen zu diesem Thema zu …
Vorstand des BDS Sachsen trifft Geschäftsführer der RKW Sachsen GmbH
Frank Bösemüller und Bernd Saupe vom Vorstand des BDS Sachsen trafen sich am 30.03.2023 mit Dirk Vogel, Geschäftsführer der RKW Sachsen GmbH Dienstleistung und Beratung, um sich zunächst gegenseitig vorzustellen, über die jeweils aktuellen Vorhaben zu sprechen und um aus den jeweiliegen Ansatzpunkten wenn möglich gemeinsame Projekte zu entwickeln. Die RKW Sachsen GmbH ist vor allem in den Fachbereichen Automotiv, …
Rückblick: BDS auf 15. Denkfabrik
Die 15. Denkfabrik der Sächsischen Union fand nach zwei Jahren Corona-Pause am 20. März 2023 im Dresdner Flughafen statt. Über 1.000 Gäste nahmen teil, darunter auch Frank Bösemüller, der Landesvorsitzende des BDS Sachsen. Eröffnung und Begrüßung erfolgten durch den sächsischen Generalsekretär Alexander Dierks und den Ministerpräsidenten Michael Kretschmer. Der Vorstandsvorsitzende von BMW, Oliver Zipse, sprach über die Zukunft der Automobilbranche, …
BDS trifft Poltiker in Berlin
Der BDS Deutschland hat sich am 13. März in Berlin mit der Bundespolitik getroffen, um die Anliegen und Sorgen der Selbständigen an die Abgeordneten des Bundestages, Frau Julia Klöckner (CDU) und Herrn Carl-Julius Cronenberg (FDP) heranzutragen. Aktuelle Herausforderungen der Klein- und Mittelständler wie hohe Steuern, Inflation, Fachkräftemangel und Bürokratie standen bei dem Gespräch mit Frau Klöckner und Herrn Cronenberg im Fokus. …
Umfrage Unternehmertum und Finanzielle Bildung
Startups sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) machen in den meisten Ländern etwa 95 % der Unternehmen aus und sind weltweit die größten Arbeitsplatzbeschaffer, Innovationstreiber und das Rückgrat gesellschaftlichen Wohlstands – auch und besonders in Deutschland. Startups und KMUs haben täglich zahlreiche Entscheidungen zu treffen, die für Ihr Unternehmen von erheblicher (finanzieller) Relevanz sind. Die Wissenschaft hat diese Managementfähigkeiten mit …