Radio Dresden: Stellungnahme zu Corona-Rückzahlungen

Anke BöhmAktuelles, Mitglieder, Unternehmertum

Über die Sächsische Aufbaubank (SAB) fordert der Freistaat Sachsen jetzt zahlreiche Unternehmen auf, eine sogenannte Rückmeldung zur Corona-Soforthilfe abzugeben. Es geht dabei um den Soforthilfe-Zuschuss des Bundes, der im Frühjahr 2020 schnell und unbürokratisch ausgezahlt wurde. Wer auf diese Rückmeldeaufforderung nicht reagiert oder Angaben macht, die die SAB für unzureichend hält, muss mit einem Rückforderungsbescheid rechnen – und zwar mit …

Mit dem BDS Sachsen die Zukunft gestalten!

Anke BöhmAktuelles, in eigener Sache, Mitglieder

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 markieren einen Wendepunkt für die politische und wirtschaftliche Landschaft in Deutschland – und insbesondere für uns Selbständige in Sachsen. Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind vielfältig, aber ebenso groß sind die Chancen, die sich uns bieten. Als Bund der Selbständigen Sachsen setzen wir uns weiterhin mit Nachdruck für Ihre Interessen ein. In den kommenden …

BDS auf KarriereStart 2025

Anke BöhmAktuelles, Berufsorientierung, Messe, Unternehmertum

Die Messe KarriereStart, die vom 24. bis 26. Januar stattfand, konnte in diesem Jahr einen Besucherrekord von über 40.000 Personen verzeichnen. Unter dem Motto „Zukunft selbst gestalten“ bot die Messe eine Plattform für 568 Aussteller, die ihre vielfältigen Angebote zu Ausbildung, Studium, Jobs und Gründung in Sachsen präsentierten. Auch der BDS Sachsen war mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten. …

Rückblick: Neujahrsempfang des GV Jahnatal

Anke BöhmAktuelles, Netzwerk, Unternehmertum

Am Freitag den 10.01.2025 fand der Neujahrsempfang des GV Jahnatal & Umgebung im „Wilden Mann“ statt, zu dem auch der Landesvorsitzende vom BDS Sachsen, Frank Bösemüller, eingeladen war. Bürgermeister Dirk Schilling und der Vorstandsvorsitzende vom Gewerbeverband Olaf Baumgärtner begrüßten alle Gäste recht herzlich. Neben vielen lockeren Gesprächen und leckerem Essen und Getränken, konnten die Teilnehmer sich über die vergangenen und …

BDS auf Neujahrsempfang der CDU in der BallsportARENA Dresden

Anke BöhmAktuelles

Am 09.01.2025 luden der CDU Kreisverband Dresden, der Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Saegeling Medizintechnik zum traditionellen Neujahrsempfang in die Ballsportarena Dresden ein. 600 Gäste folgten der Einladung, so auch Frank Bösemüller, Landesvorsitzender des BDS Sachsen. Höhepunkte des Abends, moderiert von Irina Simon, waren die Grußworte von Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, sowie die Festrede von Jordi Boto, Geschäftsführer der …

Veranstaltungstipp: 20. MOVE IT! Filmfestival für Menschenrechte

Anke BöhmAktuelles, Event, in eigener Sache, Veranstaltungstipp

Die 20. Ausgabe des MOVE IT! Filmfestivals für Menschenrechte präsentiert vom 06. – 13. November 2024 wieder Dokumentar- und Spielfilme zu menschenrechtlich relevanten Themen. In der diesjährigen Jubiläumsausgabe werden 28 Dokumentar- und Spielfilme von internationalen Filmemacher*innen gezeigt, davon fünf Filme im internationalen Wettbewerb. Zahlreiche internationale Gäste und ein umfangreiches Rahmenprogramm laden zum Schauen und Diskutieren, aber auch zum Tanzen und …

Vorstandswahl BDS Deutschland

Anke BöhmAktuelles, Netzwerk

Liliana Gatterer wurde am 1. November in Berlin erneut zur Präsidentin des BDS Deutschland gewählt. Außerdem wurde Ingolf F. Brauner (mib – Mittelstand in Bayern) erster und Ralph Hollritt (BDS Sachsen-Anhalt) zweiter Vizepräsident des Verbandes. „Der Bund der Selbständigen Deutschland ist branchenübergreifend und vertritt alle Selbständigen in unserem Land. Wir sind das Sprachrohr der Unternehmer und vertreten diese mit grundlegenden …

Rückblick: Sommerfest des BDS Sachsen

Anke BöhmAktuelles, Event, Mitglieder, Netzwerk

Am 25.09.2024 fand der Landesverbandstag des BDS Sachsen auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr in Dresden-Cossebaude statt. Die Freiwillige Feuerwehr wurde 1923 gegründet. 2011 wurde ein neues Feuerwehr-Gebäude eröffnet, welches funktional und mit modernster Technik ausgestattet und zu einem wichtigen Bestandteil der Gemeinschaft in Cossebaude geworden ist. Der Landesverbandstag begann mit der Jahreshauptversammlung des BDS Sachsen. Frank Bösemüller präsentierte den …

Newsflyer des BDS Sachsen 02 / 2024

Anke BöhmAktuelles, in eigener Sache, Mitglieder

Wir freuen uns, Ihnen den neuen Newsflyer des BDS Sachsen zum Thema „Fachkräfte-Engpässen entgegenwirken“ vorstellen zu dürfen. In dieser Ausgabe beleuchten wir die Herausforderungen, denen viele Unternehmen derzeit gegenüberstehen. Dieser Newsflyer zeigt Ihnen, wie Sie und Ihr Unternehmen von der internationalen Fachkräftegewinnung profitieren können und stellt diesbezüglich kompetente Ansprechpartner vor. Wir hoffen, dass Sie diese Ausgabe informativ und inspirierend finden. …

Scheinselbständigkeit: „Herrenberg-Urteil“

Anke BöhmAktuelles, in eigener Sache, Unternehmertum

Seit Jahrzehnten sind die öffentlichen Musikschulen in vielen Städten unterfinanziert. Um den Unterricht überhaupt anbieten zu können, werden die meisten Lehrkräfte auf Honorarbasis beschäftigt. Das sogenannte „Herrenberg“-Urteil des Bundessozialgerichts befasst sich mit der Abgrenzung von Scheinselbstständigkeit im Kontext von Musikschullehrkräften. Das Urteil behandelt die Frage, unter welchen Voraussetzungen eine Tätigkeit an einem Institut oder einer Musikschule als „frei“ (also selbstständig) oder …

Rückblick: Netzwerktreffen des BDS Sachsen

Anke BöhmAktuelles, Event, in eigener Sache, Netzwerk

Das 1. Netzwerktreffen des BDS Sachsen fand in den Räumlichkeiten der Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei statt. Zur Begrüßung gab es für die Teilnehmenden erst einmal Kaffee- und Kakao nach Wahl. Danach wurde die Veranstaltung offiziell von Steffi Hammer und Frank Bösemüller (Vorstand des BDS Sachsen) eröffnet. Heiko Schuler (Verein zur Förderung des Mittelstandes n.e.V. und Mitglied im BDS Sachsen) …

BDS-Vorstandsmitglied im Beirat des Marketing Clubs Dresden

Anke BöhmAktuelles, Netzwerk, Unternehmertum

Marketing ist für Freelancer und Selbständige von entscheidender Bedeutung, da es ihnen hilft, ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen, Kunden zu gewinnen und ihr Geschäft zu fördern. Dabei ist Marketing ein sehr komplexes Thema und ein sich ständig veränderndes Feld, das man professionell und zielgerichtet angehen sollte. Der Marketing-Club Dresden e.V. ist einer der 65 regionalen Clubs des Bundesverbandes …

Abschied von Bernd Sonntag

Anke BöhmAktuelles, in eigener Sache, Unternehmertum

Mit großem Bedauern nehmen wir Abschied von Bernd Sonntag, der am Ostermontag vollkommen unerwartet im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Sein plötzlicher Tod hat uns alle zutiefst erschüttert. Bernd Sonntag gehörte 2010 zu den Gründungsmitgliedern des Gewerbeverbandes Ostrau (jetzt Jahnatal) & Umgebung, welcher Mitglied im BDS Sachsen ist. Seit einigen Jahren hat Bernd Sonntag den Gewerbeverband geleitet. Sein Engagement …

VdS Pirna wählt neuen Vorstand

Anke BöhmAktuelles, Mitglieder

Am 18.03.2024 fand die Mitgliederversammlung des Gewerbevereins Pirna mit Vorstandswahl statt, bei der auch Frank Bösemüller, Landesvorsitzender des BDS Sachsen e.V., anwesend war. Tilo Kalkreiber wurde erneut zum Vorsitzenden des Verbandes gewählt, wozu wir recht herzlich gratulieren. Neben der Vorstellung des Rechenschaftsberichtes wurde auch das weitere Arbeitsprogramm für 2024 mit Maibaumsetzen, Tanz in den Mai und weiteren Aktivitäten besprochen. Aktuelles …

BDS auf Dialogabend „Mit Milliarden den Landkreis beleben“

Anke BöhmAktuelles, Energiepolitik, Wirtschaft

Der Energietisch Mittelsachsen ist eine Initiative, die sich mit dem Thema Klimaneutralität im Landkreis Mittelsachsen beschäftigt. Ziel ist es, den Fokus auf nachhaltige Energie und Umweltschutz zu legen. Der Landkreis arbeitet an einem Klimaschutzkonzept, das im Sommer im Kreistag vorgestellt wird. Am 21. März fand im Kulturbahnhof Leisnig der 3. Energietisch zum Thema Klimaneutralität statt. Frank Bösemüller vom BDS Sachsen …

Treffen mit Torsten Herbst MdB (FDP)

Anke BöhmAktuelles, Politik, Unternehmertum

Am 01.03.2024 trafen sich Frank Bösemüller und Bernd Saupe (Vorstand des BDS Sachsen e.V.) mit Torsten Herbst MdB, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, zu einem Gespräch in Dresden. In der Hauptsache ging es um die Stärkung der sächsischen Wirtschaft sowie der Selbständigen- und Unternehmerkultur und um eine unkonventionelle Unterstützung von Existenzgründern in Sachsen. Nicht nur junge Menschen sollten für das Unternehmertum …

Kritik an Umsetzung des Wachstumschancengesetzes

Anke BöhmAktuelles, in eigener Sache, Unternehmertum, Wirtschaft

Mit dem Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness, kurz Wachstumschancengesetz, will die Bundesregierung Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit für Unternehmen verbessern. Vorgesehen waren hauptsächlich eine Prämie für Klimaschutz-Investitionen, dazu steuerliche Forschungsförderung, eine bessere Verlustverrechnung und der Abbau bürokratischer Hürden. Da das Gesetz im November 2023 keine Mehrheit fand, hat sich am 21.02.2024 der Vermittlungsausschuss auf einen …

Stellungnahme des BDS Sachsen zu SAB-Mikrodarlehen

Anke BöhmAktuelles, in eigener Sache, Mitglieder

Seit 25.01.2024 können bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) Mikrodarlehen beantragt werden. Die Mikrodarlehen zielen zum einen darauf ab, die Gründung einer nachhaltigen selbstständigen oder freiberuflichen Existenz zu unterstützen. Zum anderen sollen sie bestehende junge Unternehmen oder freiberufliche Existenzen festigen. Möglich sind zinsverbilligte Darlehen von bis zu 30.000 Euro aus Haushaltsmitteln des Freistaates für Existenzgründungsvorhaben in Sachsen. Die Laufzeit der Darlehen beträgt …

BDS auf Messe „Chance“ in Halle

Anke BöhmAktuelles, Berufsorientierung, Messe

Vom 23. bis 24.02.2024 fand die Messe „Chance“ in Halle statt, die größte Ausbildungs-, Job- und Gründermesse des Landes Sachsen-Anhalt. Eröffnet wurde die Messe am Freitag von Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt und Schirmherr der Chance. Frank Bösemüller, Landesvorsitzender des BDS Sachsen, war ebenfalls auf der Messe vertreten und hielt zwei Vorträge zu den Themen: „Erfolgreich gründen“ und …

BDS auf Neujahrsempfang Cossebaude

Anke BöhmAktuelles, Event, Netzwerk

Der Ortschaftsrat Cossebaude lud am 22. Januar 2024 zum Neujahrsempfang in den Bürgersaal Cossebaude ein. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Wirtschaft, Handwerk und Gewerbe“. Neben Gewerbetreibenden und Händlern nahmen auch Vertreter des BDS Sachsen und der Feuerwehr, der neue Wirtschaftsbürgermeister, Herr Jan Pratzka, sowie der Amtsleiter der Wirtschaftsförderung, Herr Rietzschel teil. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Ortsvorsteher Lutz Kusche. …