Unter dem Motto „Zukunft selbst gestalten“ fand vom 19. bis 21. Januar 2024 zum 25. Mal die KarriereStart, Messe für Bildung, Job und Gründung, in Dresden statt. Mehr als 560 Aussteller präsentierten sich auf Sachsens größter Karrieremesse. Der BDS Sachsen war wieder mit vielfältigen Angeboten vertreten. Frank Bösemüller und Bernd Saupe vom Vorstand des BDS Sachsen suchten nicht nur am …
Neujahrsempfang in Pirna
Am 12. Januar 2024 begrüßte die Volksbank Pirna gemeinsam mit der Stadt Pirna und dem Verband der Selbstständigen e.V. etwa 400 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur zum 19. Neujahrsempfang in Pirna. Für Klaus-Peter Hanke war es der letzte Neujahrsempfang als Oberbürgermeister, da er in wenigen Wochen sein Amt nieder legt. Hauke Haensel, Vorstands-vorsitzender der Volksbank, würdigte Hankes …
Neujahrsempfang Jahnatal
Am 05.01.2024 fand im Ballsaal des Vereinsgasthofes „Wilder Mann“ der 8. Neujahrsempfang der Gemeinde Jahnatal statt. Initiatoren der Veranstaltung waren der Gewebeverband Jahnatal & Umgebung und die Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinde Jahnatal. 150 Gäste waren geladen, darunter Unternehmen, Vereine wie der BDS Sachsen, Institutionen, Partner, Gemeinderäte u.a. Das Jahr 2023 stand ganz im Zeichen der Fusion von Ostrau und Zschaitz-Ottewig zur …
Antrittsvorlesung „The mystery of patents – What we know and what is left to discover“
Frank Bösemüller und Bernd Saupe (Vorstand des BDS Sachsen) folgten am 14.12.2023 der Einladung von Prof. Pinkwart an die TU Dresden. Prof. Andreas Pinkwart hat seit 2023 die Professur für Innovations- und Technologiemanagement an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden inne und ist Direktor des Exzellenzcenters für Innovation, Transfer und Entrepreneurship (TUD|excite). In seiner Antrittsvorlesung sprach der Professor über Patente …
Interessengemeinschaft Cossebaude
Am 6.12.2023 fand um 18 Uhr im Bürgersaal Cossebaude das 5. Treffen von Unternehmern, Handwerkern und Selbstständigen aus der Region statt. Bernd Saupe und Frank Bösemüller waren auch wieder mit dabei. Besprochen wurde unter anderem, wie man die Interessengemeinschaft besser koordinieren kann, wie eine Zusammenarbeit mit dem BDS Sachsen aussehen könnte, wie eine gute Vernetzung gelingt und wie die Internetseite …
Neuer Image-Flyer des BDS Sachsen
Unser neuer Image-Flyer informiert kurz und bündig über alle relevanten Themen und Ziele des BDS Sachsen. Zum Download gelangen Sie hier.
Gewerbeverband Jahnatal & Umgebung e.V. will Wählervereinigung gründen
Am 30.11.2023 findet im Vereinshaus „Gasthof Wilder Mann“ in der Gemeinde Jahnatal die 4. Mitgliederversammlung sowie der Unternehmerstammtisch des Gewerbeverbandes Jahnatal & Umgebung statt. Hauptthema wird die Gründung einer Wählervereinigung für die Kommunalwahl 2024 (Gemeinderatswahl) sein. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite des Gewerbeverbandes.
BDS auf Gründungswoche Deutschland
Vom 13. bis 19. November 2023 fand bundesweit die Gründungswoche Deutschland unter dem Motto „Gemeinsam starten“ statt, welche Teil der Global Entrepreneurship Week ist. Ziele der Gründungswoche sind: Menschen für unternehmerisches Denken und Handeln zu begeistern, unternehmerische Kompetenzen zu fördern und Kreativität zu wecken, den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Meinungen zum Thema Gründung und Selbständigkeit zu ermöglichen und Initiativen …
Rückblick: Neugersdorf im Feuerzauber
Zwei Wochen vor dem 1. Advent, am 17. November 2023, fand in Neugersdorf der beliebte Einkaufsabend im Feuerzauber statt. Organisiert wurde die Veranstaltung ehrenamtlich vom Gewerbeverein Oberland e.V. mit tatkräftiger Unterstützung von Neugersdorfer Gewerbetreibenden, Vereinen, Schaustellern, Feuerkünstlern und vielen mehr. Der Einkaufsabend in stimmungsvoller Atmosphäre findet schon seit vielen Jahren statt und soll das Miteinander stärken sowie die Attraktivität der Innenstadt …
Adventsfreuden für einen guten Zweck
Ab sofort können Sie wieder den Lions-Adventskalender für 5 € erwerben, mit dem inzwischen bereits seit 18 Jahren dringend benötigte Gelder für gemeinnützige Zwecke gesammelt werden. Der Erlös kommt unter anderem dem Zuckerstachel e.V. zugute, der alljährlich ein Ferienlager für Kinder mit Diabetes mellitus Typ 1 organisiert. Mehr dazu hier. Bei Interesse können Sie sich gerne an den BDS Sachsen …
Neues Exzellenzcenters für Innovation, Transfer und Enterpreneurship „TUD|excite“
Mit einem Festakt am 19.10.2023 auf dem Campus der TU Dresden ging mit zahlreichen prominenten Gästen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft das neue „TUD Exzellenzcenter für Innovation, Transfer und Entrepreneurship – TUD|excite“ an den Start. Unter der Leitung von Prof. Andreas Pinkwart – Professor für Innovations- und Technologiemanagement und langjähriger Minister für Wissenschaft und Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen – bündelt es …
BDS auf 12. Mittelstandstag an der HTW Dresden
Am 18.10.2023 fand an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden der 12. Mittelstandstag statt, zu dem auch der BDS Sachsen eingeladen war. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Elysée-Vertrages stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Bildung und im Unternehmertum. Der 12. Mittelstandstag ist ein von der Deutsch-Französischen Hochschule gefördertes Projekt und wird unterstützt von der …
Sommerfest des BDS Sachsen…ein Rückblick
Bilderbuchwetter, ausgelassene Stimmung, interessante Vorträge über Künstliche Intelligenz und Agri-Photovoltaik im Hörsaal der Hochschule für Technik und Wirtschaft (Standort Pillnitz), Gaumenfreuden in der Bäckerei Wippler und in der Gaststätte Pillnitzer Elbblick sowie der Besuch des Weingutes Klaus Zimmerling mit Weindegustation und Besichtigung der anmutigen und grazilen Skulpturen der Künstlerin Malgorzata Chodakowska machten auch das diesjährige Sommerfest des BDS Sachsen zu …
BDS auf Wirtschaftstag der Stadt Altenberg
Vom 25. bis 27. August fand das 1. Altenberger Festival + Wirtschaftstag statt. Dazu verwandelte sich die Bergstadt Altenberg in ein großes Open-Air Festival-Gelände mit Live-Musik, Foodtrucks und Vereinsmeile. Zahlreiche Unternehmen, Vereine & Ortsteile stellten sich am 26. August zum 1. Wirtschaftstag wie z. B. die Firma Richard Grießbach GmbH, der Bergbauverein, der Knappenverein, der BDS Sachsen sowie der Wetterverein Zinnwald-Georgenfeld …
Zertifizierung BDS Akademie
Nach dem erfolgten Qualitätsaudit, das die BDS Akademie am 5. Juli 2023 absolviert hat, ist die BDS Akademie nun ein zertifizierter, zugelassener Träger für Maßnahmen nach dem Recht der Arbeitsförderung. Dies bedeutet, dass die Akademie für BDS Mitglieder Maßnahmen entwickeln darf, die für eine geförderte Beratung durch die Arbeitsagenturen geeignet sind. Damit können wir unseren aktiven Beitrag leisten, um z. …
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl am 30.08.2023
Am 30.08.2023 findet die Jahreshauptversammlung des BDS Sachsen mit Vorstandswahl in Dresden (Schnorrstraße 70) statt. Neben Rechenschaftsbericht und Wahl wird es u.a. einen Vortrag zu generativen KI-Anwendungen geben. Die Einladung sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
BDS bei Verleihung des 28. Dresdner Marketing-Peises und des 6. Agentur-Preises
Am 08. Juni 2023 erhielt die Stadt Hoyerswerda im Hyperion Hotel Dresden in Anwesenheit von ca. 200 Gästen den Dresdner-Marketing-Preis für die Kampagne #WHY. Ziel dieser Marketingkampagne ist es, das Image der Stadt zu verbessern und Hoyerswerda als dynamischen und lebenswerten Ort für Menschen jeden Alters darzustellen. Die Internetseite darumwhy.de ist das Kernstück der Marketingstrategie. Bisher wurde der Marketing-Preis immer …
Rückblick: BDS auf Wirtschaftstag in Pirna
Am 07.06.2023 fand in Pirna der Wirtschaftstag statt. Über 180 Unternehmer und Wirtschaftsexperten nutzten diese Veranstaltung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, um sich auszutauschen und neue Impulse für ihre Arbeit zu erhalten. Bernd Saupe und Frank Bösemüller vom BDS Sachsen nahmen ebenfalls an diesem Event teil. Im Fokus stand das Thema Unternehmenskultur. Eine positive moderne Unternehmenskultur bindet Mitarbeiter und sorgt für …
Mutterschutz für alle!
Gleichwertiger Mutterschutz für Selbstständige steht seit mehr als einem Jahrzehnt auf der politischen Agenda. Bisher gab es jedoch in Deutschland noch keine Lösungsansätze, um die bestehende Ungleichheit zwischen nichtselbständig und selbständig erwerbstätigen Schwangeren zu beseitigen. Nun hat sich diesbezüglich etwas getan, was der Bund der Selbständigen sehr begrüßt und auch unterstützt. Der Petitionsausschuss des Bundestages hat sich am 24. Mai …
7. Berufsrallye
Der Gewerbeverband Jahnatal & Umgebung e.V. führte am 24. Mai 2023 zum 7. Mal eine Berufsrallye mit Schülern der 8. Klassen aus der Mittelschule Stauchitz durch. 54 Schüler konnten sich über 27 Berufe in 23 teilnehmenden Firmen informieren und zum Teil auch ihre Fingerfertigkeit zeigen. Es war insgesamt ein straffes Programm, welches in Zusammenarbeit mit der Praxisberaterin, Frau Bähner, erarbeitet …